Versichert sind Sie als Versicherungsnehmer. Zusätzlich sind folgende in Ihrem Haushalt lebenden Familienangehörigen versichert (mitversicherte Personen):

  • Ihr Ehegatte bzw. Ihr Lebenspartner
  • Ihre Kinder und die Kinder Ihres Lebenspartners (Zu den Kindern zählen auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder)
  • Ihre Eltern bzw. die Eltern Ihres Lebenspartners

Versichert sind ausschließlich private Kaufvorgänge im Internet.

Versichert sind private Konto- und Kartenverbindungen, die zu Geldinstituten und sonstigen Vertragspartnern (z. B. von Bezahlsystemen) in Deutschland unterhalten werden.

Der Internet-Schutzbrief sichert Sie und Ihre Familie in vielen Fällen der Internetkriminalität ab. Er bietet zusätzlich Schutz bei Skimming und Einkäufen von Waren im Internet.
Versichert ist der unmittelbare Vermögensschaden, der Ihnen durch missbräuchliche Verfügungen unberechtigter Dritter aufgrund von Internetbetrug (z. B. durch Phishing, Pharming, Hacking) oder Skimmung entsteht und nicht anderweitig erstattet wird.
Der Versicherungsschutz besteht weltweit.
Zusätzlich ist die Nichtlieferung im Internet bestellter Waren von Verkäufern aus Europa (Käuferschutz) versichert.

Ja, solange die Flüge vor Vertragsabschluss gebucht wurden und Sie die Kosten aller Flüge in dem Gesamtflugpreis berücksichtigt haben.

Versicherungsschutz besteht sobald der Vertrag zustande gekommen ist. Der Reisebeginn muss mindestens zwei Tage und höchstens 6 Monate nach Abschluss des Vertrags liegen.

Der Reisebeginn ist mindestens 2 Tage und höchstens 6 Monate nach Abschluss des Vertrags. Der Vertrag endet automatisch nach dem letzten Flug. 

Sie können die Versicherung frühestens 6 Monate und spätestens 2 Tage vor Reiseantritt abschließen.

Nein, die Flüge müssen in dem Gesamtflugpreis angegeben werden und können nicht nachträglich hinzugefügt werden.

Ausgeschlossen sind:
Verspätungen aufgrund

  • Krieg, Bürgerkrieg
  • Vorhersehbarer Ereignisse
  • Streik

sowie

  • Reisen über 3 Monate
  • nach Vertragsabschluss gebuchte Flüge
abonnieren